Vakanz Zuchtwart

Seit der ordentlichen Hauptversammlung 2022 fungiert der Klub für Grosse Schweizer Sennenhunde (KGSH) ohne Zuchtwart. Die Vakanz wird ad interim durch Beat Meyer aufgefangen. Diesen Zustand gilt es zu ändern und dies – wie es die Statuten des KGSSH definieren- mit einer Wahl durch die anwesenden und stimmberechtigten Personen anlässlich einer nächsten Hauptversammlung (HV). In den vorerwähnten Statuten gibt Art. 32 Aufschluss über die Zusammenstellung der Zuchtkommission. In besagten Artikel wird das Aufgabengebiet des Zuchtwartes wie folgt erwähnt: «Der Zuchtwart/Die Zuchtwartin ist verantwortlich für die Durchführung der notwendigen Wurf- und Zuchtkontrollen». Die Detailregelung ergebe sich aus den gültigen Zuchtbestimmungen des KGSSH und der SKG.

Um der Funktion gerecht zu werden ist eine integre Persönlichkeit gefragt, welche ein reges Interesse am Grossen Schweizer Sennenhund hat. Von Vorteil ist dabei sicher, wenn bereits ein stabiler Grundstock an Wissen bezüglich dem Zuchtgeschehen vorhanden ist. Das Wissen kann und soll weiter ausgebaut werden. Mittels HV Beschluss wurde bewilligt, dass der Verein die Hälfte der Kosten für die Ausbildung zum Zuchtwart SKG oder einer vergleichbaren Ausbildung trägt. Die Detailregelung diesbezüglich wurde anlässlich der ausserordentlichen HV 2022 auf Vereinsebene definiert. 

Wer sich angesprochen fühlt oder Fragen hat, schreibt bitte an: gssh@gmx.ch 

Zuchtkommission

Beat Meyer
Zuchtberater/in
André Umiker
Beisitzer/in
Sarah Piccinni
Beisitzer/in