Zusammenfassung ausserordentliche HV 03.12.2022 in Düdingen
Im Namen des Vorstandes bedanke ich mich eingangs für Euer Erscheinen an der ausserordentlichen HV, welche doch bereits in der Adventszeit stattfand. Mit Freude –und etwas Erleichterung- darf ich berichten, dass alle traktandierten Punkte mehrheitlich sachlich und ohne grosse Abschweife, besprochen und protokolliert werden konnten. Die ausserordentliche Hauptversammlung konnte dank der konstruktiven Gesinnung bereits vor der angesetzten Zeit beendet werden und fand in einem Zvieri den Ausklang.
Die vorliegende Zusammenfassung ist ausschliesslich ein grobes Résumé, massgebend ist das Protokoll der Veranstaltung, welches in Bälde auf der Homepage ersichtlich sein wird.
Die seit längerem pendente Genehmigung der Ergänzenden Zucht-und Körbestimmungen (EZKB) konnte mittels HV Beschluss abgehandelt werden. Das Dokument geht nun an die SKG und nach deren Genehmigung, wird die nun aktualisierte Version endlich auf der Homepage ersichtlich sein.
Wie den Traktanden sechs und sieben zu entnehmen ist, ist es ein Anliegen, dass die Angaben der Hunde welche zweimal jährlich angekört werden, transparenter verfügbar sind. Insofern mit der Datenschutzgesetzgebung vereinbar, wird dies zukünftig gemäss HV Beschluss, gemacht werden.
Einsehbare Hundedaten sind im Grundsatz ein Anliegen welches durchwegs immer wieder an der HV angesprochen wurde. Eine Transparenz bezüglich den Hundedaten ermöglicht es auch den Züchtern von Grossen Schweizer Sennenhunden, welche unter den Ergänzenden Grünen Weisungen (EGW) der SKG züchten, Einblick in die aktuell vorhandene Zuchtbasis zu haben. Die Bestrebungen bezüglich der Digitalisierung wurden bereits durch den ehemaligen Vorstand angestossen und werden nun weitergeführt.
Entgegen der Empfehlung des aktuellen Vorstandes, welcher keinen Vorteil darin sieht, dass EGW-Züchter aus dem KGSSH austreten müssen, wurde diesbezüglich mit einer knappen Mehrheit beschlossen, dass wer unter den EGW züchten will, auch den Vereinsaustritt geben muss. Um hier keinen Graben entstehen zu lassen wird bereits angedacht im kommenden Jahr eine gemeinsame Züchtertagung zu organisieren. Das übergeordnete Ziel – gesunde und Wesensstarke Hunde zu züchten- gilt es hoch zu halten und die Schreibende ist der Überzeugung, dass mit diesem Fokus ein gemeinsamer Konsens möglich ist.
Ein Wehmutstropfen bleibt in Bezug auf die vergangene HV: es hat sich keiner der Teilnehmer zur Wahl gestellt um zukünftig als Zuchtwart/in zu fungieren. Beat Meyer wird somit weiterhin ad interim die Vakanz ausfüllen. Ein Aufruf sich für die Funktion zu melden ist auf der Homepage platziert.
Aus Sicht der Schreibenden war die vergangene ausserordentliche Hauptversammlung geprägt von den vielseitigen Bestrebungen das Zuchtgeschehen positiv voranzutreiben.
Mit der Betonung von diesem kollektiven Ziel, bedanke ich mich ausgangs erneut und wünsche Euch eine angenehme Weihnachtszeit.
Im Namen des Vorstandes, Patricia Gerber
![]() |
_HV 2021 Protokollentwurf.pdf | 135 KB |
![]() |
_HV 2022 Protokollentwurf.pdf | 1'972 KB |
![]() |
Ausserordentliche HV 2022 Traktandenliste.pdf | 36 KB |
![]() |
EZKB KGSSH_ Anpassungen z. H. HV 2022.pdf | 231 KB |
![]() |
Reglement Gesundheitsfonds KGSSH z. H. HV 2022.pdf | 68 KB |
![]() |
Protokoll Hauptversammlung 2019.03.30.pdf | 267 KB |
![]() |
Protokoll Hauptversammlung 2019.04.29.pdf | 111 KB |
![]() |
Protokoll Hauptversammlung 2020.08.22.pdf | 200 KB |
![]() |
Protokoll Hauptversammlung 2021.08.21.pdf | 135 KB |
![]() |
Protokoll Hauptversammlung 2022.06.04.pdf | 290 KB |